Die gemeinsame Reise startet in der 'guten alten Zeit'. War früher wirklich ALLES besser? Gibt es vielleicht Dinge, die heute wieder modern sind? Finden wir Parallelen zwischen damals und heute? Wem sollte man bei dieser ganzen Klima- und Nachhaltigkeitsgeschichte glauben?
Außerdem wird sinniert, ob Kaffeemaschinen ein Leben radikal verändern können, wie viele Klomuscheln jeder einzelne tatsächlich benützen kann… Und es wird der einzig wirklich wichtigen Frage auf den Grund gegangen: 'Was brauchen wir eigentlich wirklich?' Bei diesem Kabarettfrühstück für alle an Nachhaltigkeit Interessierten wird auch fleißig getauscht! Spaß für die ganze Familie ist garantiert! Gute Laune mitbringen!
Leitung
Hans-Peter Arzberger, Kabarettist
Weitere Informationen
Mitzubringen: Jede und jeder bringt etwas mit, das nicht mehr benötigt wird. Einziges Kriterium: Es muss noch funktionieren (Haushaltsgeräte, Sportartikel, Kleidungsstücke…) oder noch genießbar und haltbar sein (Marmeladen, Kompott, Saft…)
Kosten: € 30,00 Teilnahmebeitrag + € 20,00 Frühstücksbuffet
Anmeldeschluss: 26. Februar