„Gerecht leben – Fleisch fasten“ – Wir sind dabei!

Bewusst genießen, nachhaltig handeln und achtsam mit unseren Ressourcen umgehen – das sind Werte, die wir im AndersOrt Haus der Frauen leben. Deshalb beteiligen wir uns auch heuer wieder an der Initiative „Gerecht leben – Fleisch fasten“ der Diözese Graz-Seckau und laden dich ein, diesen Weg mit uns zu gehen.
Von Aschermittwoch bis Karsamstag steht unsere Küche ganz im Zeichen der fleischlosen Kulinarik. Mit viel Kreativität und Liebe zaubern unsere Köchinnen saisonale, pflanzenbasierte Gerichte, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch gut für Körper, Seele und Umwelt sind. Dabei setzen wir auf regionale Zutaten, nachhaltige Zubereitung und volle Geschmacksvielfalt.
Warum Fleischfasten?
- Gerecht leben – bewusster Konsum für eine nachhaltigere Welt
- Verzicht als Gewinn – eine Zeit der Achtsamkeit und Reflexion erleben
- Die Schöpfung wertschätzen – mit ressourcenschonender Ernährung einen Beitrag leisten
- Neues entdecken – vegetarische und vegane Köstlichkeiten kennenlernen
- Gesund genießen – leichte, ausgewogene Speisen für mehr Wohlbefinden
Fleischlos genießen – auch zu Hause!
Damit du unsere fleischlose Vielfalt auch zu Hause entdecken kannst, stellen wir im Haus sowie auf unseren Social Media-Kanälen regelmäßig köstliche Rezepte zum Nachkochen bereit. Lass dich inspirieren und probiere neue, kreative Gerichte aus!
Fasten bedeutet nicht Verzicht, sondern die Chance, Neues zu entdecken. Probier es aus und lass dich von der pflanzlichen Vielfalt unserer Küche überraschen!
Mehr zur Aktion unter: fleischfasten.graz-seckau.at