Aktuelles aus dem AndersOrt Haus der Frauen
E-Mail nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen

Dein Februar voller Möglichkeiten im AndersOrt Haus der Frauen

Unser Februar-Programm ist eine Einladung, dich selbst und andere bewusst wahrzunehmen. Yoga, Achtsamkeit und Resilienz stärken dich von innen, inspirierende Seminare und spirituelle Einkehrtage schaffen Raum für Begegnung und Reflexion. Auch Kunstliebhaber*innen kommen bei unserer neuen Vernissage auf ihre Kosten.
Tauche ein in unser vielfältiges Angebot und gönne dir eine Auszeit, die Körper, Geist und Seele bereichert. Wir freuen uns auf dich!
 

EIN TAG MIT YOGA: dem Leben lauschen
Tagesseminar zum Kennenlernen & Vertiefen
7. Februar, 9.00 - 16.30 Uhr

Erlebe einen Tag der Entspannung und Achtsamkeit! Mit einfachen Bewegungen, Atemübungen und Stille kannst du tiefer in Kontakt mit dir selbst kommen. Alle Übungen werden individuell angepasst – ideal für Anfängerinnen und Fortgeschrittene.

Alle Infos & Anmeldelink

 

GELUNGEN. RESPEKTVOLL. EHRLICH
Kommunikationsseminar
15. & 16. Februar

Viele Missverständnisse entstehen durch falsche Kommunikation – ob im Beruf, im Alltag oder im Privatleben. In diesem zweitägigen Seminar lernst du, wie du respektvoll und ehrlich Brücken zwischen den „Sprachen“ von Mann und Frau baust.

Alle Infos & Anmeldelink

 

VON CHRISTUS AM KREUZ UMARMT
Besinnung & Aschenkreuz-Segnung mit Bischof Wilhelm
5. März, 9.00 - 16.00 Uhr

Das Kreuz als Symbol der Verbundenheit: Mit Gebeten, Liedern, Stille und Impulsen starten wir gemeinsam in die Fastenzeit. Den Abschluss bildet ein Gottesdienst mit Bischof Wilhelm Krautwaschl und die Auflegung des Aschenkreuzes.

Alle Infos & Anmeldelink

 

AUGENBLICKE DER NATUR
Vernissage von und mit Monika Pratter
6. März, 19.00 Uhr

Wir laden dich herzlich zur Vernissage ein! Monika Pratter zeigt faszinierende Pastellarbeiten, in denen sie stille Momente und die Feinheiten der Natur auf einzigartige Weise einfängt.
Ausstellungsdauer: bis Ende Mai

Alle Infos & Anmeldelink

 

ALTE VERWIRRTE MENSCHEN ACHTSAM BEGLEITEN
3-teiliges Validations-Seminar nach N. Feil
8. März, 12. April, 24. Mai

In dieser Seminarreihe lernst du, alte Menschen mit Demenz einfühlsam zu begleiten. Mit der Methode nach „Naomi Feil“ verstehst du ihre Erlebniswelt besser und kommunizierst wertschätzend. Ideal auch für die berufliche Weiterbildung! 

Alle Infos & Anmeldelink

 

LEBENSFREUDE: WILLKOMMEN IM LEBEN
Freudig Resilienz üben
8. & 9. März 


Finde deine Lebensfreude und lass sie fließen. Mit Übungen, Austausch und dem Lebensfreude-Move stärkst du deine Resilienz.
Gewinne neue Leichtigkeit für deinen Alltag. 

Alle Infos & Anmeldelink

 

NEUIGKEITEN VOM VEREIN
WIR FÜR DAS HAUS DER FRAUEN

 

STEIRERG'WAND AUS ZWEITER HAND
Nächste Öffnungstage

Auch im Jahr 2025 haben wir für dich jeden ersten und letzten Samstag im Monat von
9.00– 17.00 Uhr geöffnet.
Nächste Termine: 22. Februar l 1. & 29. März l 5. & 26. April

Wir freuen uns auch weiterhin über schöne Trachtenspenden! Der Reinerlös kommt dem AndersOrt Haus der Frauen zugute.

 

NEUES AUS DER BAUSTEINAKTION 
Glücks-Billett

Billett mit einem Motiv der Künstlerin Christin Breuil, die bereits im AndersOrt Haus der Frauen ausstellte. Innen: dasselbe Bild und ein Spruch über Glück von Veronika Schweiger-Mauschitz. Platz für persönliche Worte macht es zu einem vielseitigen, besonderen Geschenk.
Sonderpreis: € 1,50

 

Viele weitere nachhaltige Geschenkideen findest du in unserem Online-Shop.

 

Der Mitgliedsbeitrag von € 20,00 unterstützt unsere Arbeit – danke, dass ihr Teil davon seid!

Infos zum Verein "Wir für das Haus der Frauen"


 

 

EXTERNER VERANSTALTUNGSTIPP

 

GANZHEITLICH GESUND DURCH ALTES WISSEN? im Bildungsforum Mariatrost
27. Februar, 19.00 - 20.30 Uhr

Mit dem renommierten Kärntner Arzt Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar und dem bekannten Mönch und Therapeuten Pater Johannes Pausch OSB treffen moderne Medizin und alte Heilmethode aufeinander.
In den beiden Impulsvorträgen und dem Podiumsgespräch thematisieren die Autoren des 2024 erschienenen Buches „Säulen der Klosterheilkunde" Faktoren „nachhaltiger Gesundheit".
ORT: Barocksaal, Bürgergasse 2, 8010 Graz
Teilnahmebeitrag: € 25,00

Alle Informationen & Anmeldelink

 

AndersOrt Haus der Frauen -
Bildung Spiritualität Auszeit

Bildungshaus der Diözese Graz-Seckau
A-8222 Feistritztal | St. Johann b. H. 7
Tel. 0043 (0) 3113 2207 
kontakt@hausderfrauen.at
www.hausderfrauen.at 
facebook.com/hausderfrauen

 
Hier kannst du dich vom Newsletter abmelden